I. Defensionskonzeption und Organisation

Full text search

5I. Defensionskonzeption und Organisation

 

I-1 Landkarte Ungarn von Oberingenieur Martin Stier mit Darstellung der Grenzoberhauptmannschaften gegen die Osmanen, 1684, Nürnb… I-2 Entwurf von Sforza Pallavicini Oberstfeldmarschall in Ungarn über die besetzenden ungarischen Grenzfestungen von der Theiß bi… I-3 Verzeichnis der Städte und Festungen in Ungarn für die Stände des Heiligen Römischen Reiches, die zur Zeit eines neuen Feldzu… I-4 Ratschlag von Lazarus Freiherr von Schwendi, wie man die Grenzverteidigung in Ungarn gegen die Osmanen organisieren sollte, 1… I-4a Verzeichnis der Grenzsoldaten in den Burgen gegen Siebenbürgen, 19. Januar 1563, Kaschau I-5 Protokoll der Wiener Hauptgrenzberatschlagung, August-September, 1577 I-6 Kriegsdiskurs von Lazarus Freiherr von Schwendi, 1593, Frankfurt am Main I-6a Lazarus Freiherr von Schwendi (1522-1583) I-7 Handschriftliche Kartenskizze von Johann Choron über die Raaber Grenze, undatiert [1563] I-8 Karte der Raaber Grenze im 16. Jahrhundert I-9 Karte des italienischen Festungsbaumeisters Giovanni Jacobo Gasparini über das Grenzverteidigungssystem gegen die Osmanen von… I-9a Karte von Franz Batthyány über die Burgen entlang den Flüssen Zala und Raab, die gegen türkische Festung Kanizsa geordnet we… I-10 Entwurf der Ausgaben für die Bezahlung der Soldaten in den Grenzfestungen in Ungarn (von Szatmár bis zur Drau), Februar 1607 I-11 Entwurf von Hilarius Feichtinger Oberstmustermeister in Ungarn an den Wiener Hofkriegsrat über die Zahlreduktion der ungaris…

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kft. je předním poskytovatelem obsahu v Maďarsku, které zahájilo svou činnost 1. ledna 1989. Společnost se zabývá rozsáhlou digitalizací, správou databází a vydáváním kulturního obsahu.

O nás Kontakt Tisková místnost

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Podívejte se, co o tomto tématu napsaly noviny za posledních 250 let!

Zobrazit