V-8 Karte der ungarischen und türkischen Grenzfestungen in der Umgebung von Kanizsa, 1580

Full text search

V-8
Karte der ungarischen und türkischen Grenzfestungen in der Umgebung von Kanizsa, 1580
Original, Papier, 42 x 59, ital.
Wien, HHStA Turcica Karton 43, Konv. 2, fol. 50, Beilage zum Brief des Botschafters in Konstantinopel Joachim von Sinzendorf an Kaiser Rudolf II, 18. Januar 1581, ebenda fol. 37-45 und fol. 62-71.
Druck: Pálffy, 2000/1, Beilage III.
Die Karten über die Grenzfestungsgebiete waren von dermaßen großer Bedeutung, daß die Spione sie zu erwerben trachteten. Eine solche Karte gelangte im Jahre 1580 auf diplomatischem Wege an den Wiener Hofkriegsrat. Die osmanische Kriegsführung in Ungarn, nämlich der Pascha von Ofen, ließ in diesem Jahr eine Karte über die Grenzfestungen um Kanizsa anfertigen, und er schickte ein Exemplar an den Hof des Sultans nach Istanbul. Hier ließ Joachim von Sinzendorf, der ständige Botschafter (1578-1581) Kaiser Rudolfs II. die von Ofen gekommene türkische Karte von einem im Dienst der Osmanen stehenden Dolmetscher (wahrscheinlich italienischer Abstammung) – natürlich gegen entsprechende finanzielle Belohnung – kopieren. Die Kopie schickte er zur Kenntnisnahme nach Wien. Die mit italienischen Aufschriften verfertigte Kartenkopie ist ein guter Beweis dafür, daß die Osmanen das Festungssystem des Gegners ziemlich genau kannten.
Literatur: Pálffy, 2000/1, S. 46-49.
 

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me