Mandel Kristóf,

Full text search

Mandel Kristóf,
budai származású, 1536-ban Leutersthausenben.
Munkái:
1. Das Jesus Christus sey dz ewig Götlich wort, das von Got dem vater geborn, vnnd der weg, die warheyt, vnd das leben, auch das liecht der welt, nemlich Gott selbst, vnd warer mensch von einer juncktrawen, on alle mänliche zu thun geborn uñ vmb vnser gerechtigkeyt willě aufferstanden von de todte, auffgefarě gen hymel, vń vns erlöst, von sündt, todt, hell vnd teüffel, vnd sitzt zu der gerechten Gottes, lebt, vń herscht in ewigkeyt. Auffgezogen auff den fünff büchern Mosi vnnd Propheten. Christoffel Mandel, Hunger genant ... Nürnberg, 1536.
2. Rechung der Ixx. wochen Danielis sampt zwayen Vermuetungen von dem Ende der Welt, Ausz der hailigen Geschrifft vnd wahrhafftigen Historien gezogen. Dillingen, M. D. LII.
3. Beweisung aus der Juden Gesatz, Nemlich, aus den dreyen Ismaels Kindere Namen, Mischma, Duma, Massa, Das vnser Herr Jesus Christus, warer Gott vnd Mensch, der verhaissen Samen, Hailand vnd gelaisstet Messias sey, Inn ain Gesprech, zwischen aiń Christen und Juden. Gestellt Durch Christoffen Mandel Mark ggreuischen Gegenschreiber zu Feuchtwangen. Anno M. D. L. VII.
Szabó-Hellebrant, Régi M. Könyvtár III. k. 1. rész 98., 132. l.

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me