Sztekhló.

Full text search

Sztekhló.
Wappen: In B. auf gr. Boden ein doppelschwänziger g. Löwe, in d. erhobenen Rehten drei g. Weizenähren haltend. – Kleido: Der Löwe wachsend. – Decken: bg. – rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Karl III., d. d. 1712 für Mathias Sztekhló.
Der Adclserwerber Mathias, war vermält mit einer geb. v. Urbányi u. bewohnte das Gömörer Ctt.
Er dürfte muthmasslich, ein Sohn jenes Mathias gewesen sein, welcher in Felső-Sajó, als evang. Priester auftrat u. dortselbst, i. J. 1698 verstarb.
Andreas Sztekhló, stirbt 1775 in Gömör, gleichfalls als evang. Priester; ein anderer Andreas, erscheint von 1857 an, wieder als evang. Geistlicher in Losoncz.
Josef Sztekhló, tritt 1861 als Deputirter des Bács-Bodrogher Ctts auf.
(Bartholomaeides, Memor. ec., - N. J. X. 872-873).

 

 

Arcanum Newspapers
Arcanum Newspapers

See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages







Arcanum Newspapers

Arcanum Newspapers
See what the newspapers have said about this subject in the last 250 years!

Show me