V-1 Schlachtordnung der kaiserlichen und der türkischen Armee vor Kanizsa-Sormás, 7. Oktober 1600, Hans Leonhard von Yell Oberstq…

Teljes szövegű keresés

V-1
Schlachtordnung der kaiserlichen und der türkischen Armee vor Kanizsa-Sormás, 7. Oktober 1600, Hans Leonhard von Yell Oberstquartiermeister
Original, Tuschzeichnung, Papier, 38 x 51 cm, deut.
Wien, KA AFA 1600/13/3, fol. 532-533.
Druck: Ivanics, 1992, 51: Nr. 4 (eine Faksimileausgabe von Mária Ivanics in Vorbereitung).
Anfang September 1600 nahm Großwesir Ibrahim die wichtigste Festung des südlichen Teils von Transdanubien, nämlich die Festung Kanizsa unter Beschuß. Die kaiserliche Kriegsführung Entschied daraufhin, daß die sich unter Raab gerade versammelnden Truppen zur Befreiung der Grenzfestung einen Feldzug unternehmen sollten. Die Truppen hatten sich neben Raab bis zum 16. September unter der Führung des französischen Feldherrn Philippe-Emmanuel duc de Mercoeur versammelt und zogen los. Das Heer gelangte über Pápa und Zalaszentiván nach Zalaegerszeg, war jedoch wegen Problemen bei der Lebensmittelversorgung zu einem langen Umweg in Richtung Süden gezwungen, bis es dann mit weiteren Truppeneinheiten ergänzt über Letenye nach Kanizsa gelangte. Unweit des heutigen Dorfes Sormás reihten sich die Truppen auf, während die Türken die Festung auch weiterhin erstürmten. Die künstlerische Darstellung von Oberstquartiermeister Hans Leonharn von Yell zeigt die ganze Schlachtordnung vom 7. Oktober. Er liefert nicht nur zum Zusammenstoß wertvolle Daten, der mit einer Niederlage für die Ungarn ausging, sondern hinterließ der Nachwelt 19 aus kriegshistorischer Sicht einzigartige, äußerst gründlich gefertigte Tuschzeichnungen über die wichtigsten Stationen des Feldzuges, der zur Befreiung von Kanizsa unternommen wurde bzw. über die belagerte Festung. Nach der Niederlage der kaiserlichen Heertruppen ging Kanizsa am 20. Oktober 1600 an die Osmanen über.
Literatur: Ivanics, 1992, S. 44-53; vgl. Cerwinka, 1968, S. 409-511; Niederkorn, 1991 und Tóth, 2000.
 

 

 

Arcanum Újságok
Arcanum Újságok

Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem

Arcanum logo

Az Arcanum Adatbázis Kiadó Magyarország vezető tartalomszolgáltatója, 1989. január elsején kezdte meg működését. A cég kulturális tartalmak nagy tömegű digitalizálásával, adatbázisokba rendezésével és publikálásával foglalkozik.

Rólunk Kapcsolat Sajtószoba

Languages







Arcanum Újságok

Arcanum Újságok
Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem