Flödnigg.

Full text search

Flödnigg.
Wappen: Geviertet von G. und B. mit r. Mittelschilde, darin auf gr. Dreiberge ein s. Thurm; dann 1 u. 4 ein gekrönter # Adler; 2 u. 3 ein s. Bär, mit einer s. Kugel in der Tatzen. – Zwei Helme: I. Der Adler linksgekehrt; – Decken: #g.; II. Der Bär, hier gekrönt; – Decken: bs.
Hiessen früher „v. Pernburg”. – Hanns v. Pernburg, Besitzer der Herrschaft Flödnigg in Krain, wurde dortselbst d. d. 3. Januar 1679 Landmann u. später mit Aenderung des Names u. Wappenvermehrung, in den Freiherrnstand erhoben.
Ungar. Indigenat d. d. 1840 – Gesetz Art. 51 – für Eduard Freiherr v. Flöding, Oberlieutenant im 12. Husaren Regiment und Honorar-Notar des Honther Comitats.
Er oder sein Sohn dürfte jener Rittmeister Eduard Baron Flödnigg sein, welchen wir i. J. 1872 als Besitzer in Alsó-Szent-György und Apáthi in Jazygien antreffen.
Dieses Geschlecht soll nach Andern d. d. 29. Juni 1529 den Adels- d. d. 1656 den Ritter- und 1698 den Freiherrenstand erhalten haben.
(Gemalte Wappen u. Siegel).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi