IV-9 Instruktion von Erzherzog Ernst für Erasmus Braun Oberstbaukommissar der Grenzfestungen in Ungarn, 15. Januar 1587, Wien

Full text search

IV-9
Instruktion von Erzherzog Ernst für Erasmus Braun Oberstbaukommissar der Grenzfestungen in Ungarn, 15. Januar 1587, Wien
Konzept, Papier, 32,5 x 21 cm, deut.
Wien, KA HKR KlA VI 7.
Ab den 50er Jahren des 16. Jahrhunderts wurde der Festungsbau in den einzelnen Grenzoberhauptmannschaften, wie auch in Wien, von professionellen Bausuperintendenten geleitet: Sie koordinierten die Arbeit der italienischen Festungsbaumeister und Meister (Palliers, Steinmetzen, Ziegler usw.) an den Burgen. Nach unseren bisherigen Kenntnissen wurde im Jahre 1569 in Wien zur Aufsicht sämtlicher Festungsbautätigkeit in Ungarn bzw. zur Führung der damit in Verbindung stehenden Geschäfte das Amt des Oberstbaukommissaren eingeführt. Im 16. und 17. Jahrhundert bekleideten vor allem deutsche und italienische Oberoffiziere und Baumeister diesen wichtigen Posten, die ihrem Auftrag im Sinne der Anordnung (s.u.) nachkamen. Erasmus Braun († 1594) war Oberoffizier, der zuvor als Oberhauptmann zu Ungarisch 21Altenburg (Magyaróvár) (1574-1583), dann als Grenzoberst zu Kanizsa (1581-1582) gedient hatte und ab 1583 wirklicher Hofkriegsrat war.
Literatur: Pataki, 1931 und Koppány, 1997, S. 153-177.
 

 

 

Noviny Arcanum
Noviny Arcanum

Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť

Arcanum logo

Arcanum Adatbázis Kiadó, popredný poskytovateľ obsahu v Maďarsku, začal svoju činnosť 1. januára 1989. Spoločnosť sa zaoberá hromadnou digitalizáciou kultúrneho obsahu, jeho triedením do databáz a publikovaním.

O nás Kontakt Tlačové správy

Languages







Noviny Arcanum

Noviny Arcanum
Zaujíma Vás, čo o tejto téme písali noviny za posledných 250 rokov?

Zobraziť