Klára Hegyi: ERMITTLUNGEN ÜBER DIE STREITKRÄFTE DER OSMANISCHEN FESTUNGEN IN UNGARN

Full text search

121Klára Hegyi: ERMITTLUNGEN ÜBER DIE STREITKRÄFTE DER OSMANISCHEN FESTUNGEN IN UNGARN
Im eroberten mittleren Drittel Ungarns war der größte Teil der osmanischen Besatzungstruppen in den Festungen untergebracht. Zwischen 1570 und 1590 kann die Gesamtstärke der registrierten osmanischen Festungsbesatzung auf mindestens 18.000 Mann geschützt werden. Die Grundlagen dieser Schtitzung liefern jene Verzeichnisse, in denen die tatsächliche Soldzahlungen registriert wurden. In den Festungen dienten neben den Söldnern auch solche Einheiten, die aus den Einnahmen der kollektiven Timar-Güter besoldet wurden. Den dritten und kleinsten Teil der osmanischen Festungsbesatzungen bildeten die aus Istambul hiereherkommandierte Janitscharen (yeniceri). Hierzu kamen noch die Freibeutereinheiten, über deren Zahl geben die Quellen keine Information.
Aufgrund der ausführlichen Soldlisten, die den Namen der einzelnen Soldaten und die Daten zum Ersatz des Abgangs angeben, kann die Geschichte der einzelnen Festungen rekonstruiert werden. Aus diesen Soldlisten sieht man, daß die in Ungarn am frühesten, also in den 1540er Jahren aufgestellte Besatzungen vorbildlich organisiert und aufgefüllt wurden, aber wegen der anfänglichen Schwierigkeiten der Organisation, und des massenhaften Austauschs bzw. der Fahnenflucht der Soldaten wurden diese „Musterbesatzungen” der ersten Monate zerrüttet.
Das Osmanische Reich benötigte etwa eineinhalb Jahrzehnte um die Festungsbesatzungen zu konsolidieren und den massenhaften Austausch der Soldaten auf 10 bis 15% zu reduzieren, das an einem Kriegsschauplatz schon als normal betrachtet werden kann. Parallel mit diesem Konsolidierungsprozeß kann bis zur Wende vom XVI. zum XVII. Jahrhundert auch eine andere Tendenz beobachtet werden: die Stärke der besser organisierten Verbände (müstahfiz, faris) wurde in den wichtigen, größeren Festungen durch die Kriegsleitung bewußt erhöht, gleichzeitig wurde die Stärke der minderwertigen, überwiegend Freibeutereinheiten (martolos) vermindert. Mit diesen Freibeutern ist das südslawische Soldatenelement um 1600 aus den bedeutendsten osmanischen Festungen in Ungarn verschwunden.

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir