a)

Full text search

a)
Kossuth ist heute zum ersten Male wieder in der Sitzung erschienen und wurde mit nur mässigem Zuruf empfangen. Im ganzen Verlaufe derselben sprach er kein Wort. Das Gerücht, es sey zwischen ihm und einigen hervorragenderen Häuptern der Opposition eine Spaltung eingetreten, wird vielseitig behauptet.* Kossuth strebt unverkennbar nach Suprematie und das verlezt. Er findet Hindernisse nach mehreren Seiten hin. Zuerst ist Gabriel Lónyay da, der die gemässigte Opposition vertritt, und also Kossuth als er bei Gelegenheit der Deposition der Adresse etwas überschnappte, sogleich beim Zügel fasste. Dieser murrte wie der gefangene Leopard, aber Lónyay zog die Bande nur noch straffer an Dann kommt erst Szemere, der personificirte Widerpart des Pesther Deputirten, Die Motive, die Szemere zur ununterbrochener, unversöhnlicher Opposition gegen Kossuth bestimmen, werden verschiedenartig angegeben. Ein Theil sagt, Szemere, ob des Sieges bei der Deputirten Wahl über den greisen Palóczy trunken, habe die Leitung der Landtagsopposition angestrebt, andererseits wird behauptet, er sey von der Regierung gewonnen, und habe eine Anstellung zu hoffen. Als Ergebniss in letzterer Beziehung ist das eine Factum gewiss, dass Szemere bei sehr vielen von seiner Parthei das Vertrauen verloren.* In Bezug auf Kossuth aber möge der Grund von Szemeres Opposition welcher immer seyn, so ist das eine gewiss*
Erre vonatkozólag olv. a bevezetést, 45. s köv. l.
Szemere állásfoglalására olv. Csengery Antalhoz e tárgyban intézett levelét, kiadta Waldapfel E.: A forradalom és szabadságharc levelestára, l. k. 60. s köv. l.
A másolat itt a lap alján megszakad, folytatása elkallódott.

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir