3. Bruck an der Lejtha. (Col. IV. Sect. 1.) Moson (Wieselburger) megye

Full text search

3. Bruck an der Lejtha. (Col. IV. Sect. 1.) Moson (Wieselburger) megye
1. (Von) Die Stadt ist über dem Wasszer Badendorf 1 3/4, Neusidel 2 3/4, Ois (Jois) 2 1/2, Winden 2 1/4 (St.)
2. Ein Wirthshaussz, Caserne und Capele, Schiesszstatt, und einige solide Jägerhäusszer.
3. (Der Leytha ist an manchen Orten auch 12 bis 15 Schritt breit, hat kleine Ufer und verschiedene Tiefe, ist bey kleine Wasszer an vielen Orthen zu passiren.
Ausszer dem Mühlarm, der von der Mittag Seite das Schlossz umfliesszt, ist auf 900 Schritt gegen Mittag ein Arm der Laitha, der von hier durch Nordosten durchfliesszet, und sich bey Brugg an der Leitha mit dem anderen Arm wieder vereiniget.
Die Leitha macht hier die Gränze zwischen Hungarn und Österreich.)
4. (Das ganze Gebürg ist mit hochstämmiger Waldung bewachsszen.)
5. (Die durch Austrettung ist mit hochstämmiger Waldung bewachsszen.) rechten Ufer trocknen nur bey sehr trockner Jahrsszeit aus,
6. Die Strasszen sind gut.
7. –.
8. –.

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir