11. Jakuboviani, Jakuvitz (Col. XXII. Sect. 4.) Sáros (Saroser) megye

Full text search

11. Jakuboviani, Jakuvitz (Col. XXII. Sect. 4.) Sáros (Saroser) megye
1. (Von) Luczino 3/4 (St.).
2. Ein kleines Dorf an beyden Seiten einer steilen Rachel. Die Kirche ist von Holz.
3. Ohnbedeutend.
4. Die Waldungen in der Nähe des Dorfs bestehen aus Gestrüpp, besser hin ist alles hochstämmig und ausser denen Weegen impracticable, die Racheln so zwischen denen Bergen Hay und Rakowetz sich gegen der Tarcza hinunter ziehen sind steil, zum Theil mit Gestrüpp bewachsen, und ausser denen Weegen hat niergends zu Pferd zu passiren.
5. –.
6. Der Weeg nach Cseben ist von hier bis auf die erste Anhöhe schwarz erdig, angefahren, und bey Regenwetter beschwerlich, der Weeg nach Buzi Neudorf ist Stuckweis laimigt, lettig, morastig, löchricht, und bey nasser Witterung sehr schlecht, der vor der Seite von Czeben und Csoma ist morastig, die Passage durch das Dorf ist steinigt, eng zum Theil morastig und überhaupt beschwerlich.
7. Die umliegenden Wald und Feldhöhen Dominiren das Dorf und den Tahl.

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir