Somssich v. Sárd.

Full text search

Somssich v. Sárd.
Wappen: adeliges: In B. auf g. gekröntem gr. Hügel ein doppelschwänziger g. Löwe, in d. erhobenen Rechten drei r. geflitschte, gekreuzte, mit den s. Spitzen nach abwärts gerichtete Pfeile haltend.
Kleinod: Der Löwe wachsend.
Decken: rs. – bg.
Wappen: gräfl. v. 1813 u. 1845: Wie vorstehend; das gräfl. Wappen v. 1813 jedoch mit einem rückwärtsschauenden g. Löwen als Schildhalter.
Aus Kroatien stammendes Geschlecht, dessen Stammbaum bis Nikolaus Somssich zurückzuführen ist, welcher vor d. Mitte des XVII. Jh., als Hauptmann v. Csakathurn urkundl. auftritt.
Adelsbestätigung und Wappenbrief v. König Karl III., d. d. Wien, 4. Febr. 1716 für Pankratz, Peter u. Mathias v. Somssich, Söhne des vorstehenden Nikolaus.
(Lib. Reg. XXXI, 118.)
Königl. Donation (u. Prädikat) auf Sárd, für Anton v. Somssich (geb. 1689, † 1779) sub d. 25. Mai 1746.
(Lib. Reg. XL. 316. 507.)
Freiherrenstand, d. d. wien, 11. dezember 1812 für Johann v. Somssich.
(Lib. Reg. LXIII. 510.)
Grafenstand, d. d. Wien, 9. April 1813 für d. Obigen.
(Lib. Reg. LXIII. 527.)
Grafenstand, d. d. Wien, 3. Mai 1845 für Pankratz Sommssich v. Sárd, dessen Ehefrau Julia Zichy u. Kinder: Josef, Emmerich, Johanna.
(Lib. Reg. LXVII. 563.)
Blüht im einfachen Adels- u. im Grafenstande.
(Nagy Iv. X. 299–304. – M. N. Zsebk., I. 1888. 216–219.)

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir