Nádudvary v. Nádudvar.

Full text search

Nádudvary v. Nádudvar.
Wappen: In B. auf gr. Hügel ein g. Löwe, mit d. Vorderpranken ein nach rückwärts abflatterndes r. Banner haltend. – Kleinod: G. Greif, in d. erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend. – Decken. bg. – rs.
(Vargyasi Dániel Gábor, A Vargyasi Dániel Család. – Mscr. v. J. 1888 mit eingemalten Wappen, im Familienbesitze).
Bekannt ist auch ein Geschlecht Nádudvary „v. Maros-Németi”, welches in seinem Wappen einen geharnischten, auf g. Blätterkrone gestützten Arm führte welcher in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange hält.
Also siegelt (mit Initialen) Johann Nádudvari, sub d. 165., und dasselbe Wappen führt auf einer Zinnkanne v. J. 1668 (in der Kirche zu Véghordó, Beregszáz) gravirt Andreas Nádudvari v. Maros-Németi.
(Siehe: Lehoczky Tivadar, Beregvármegye Monogr., ec. – Siehe auch N. J. VIII. p. 319–320. – Vergleiche auch S. 197 Taf. 134 in diesem Werke.)

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir