Bene III., aliter Kászoni v. Kászon.

Full text search

Bene III., aliter Kászoni v. Kászon.
Wappen: In S. („aschgrau”) auf n. Wege sitzend, welcher über gr. Boden auf eine nach rechts sich ziehende Anhöhe führt, ein Luchs, in d. Rechten ein offenes Buch mit w. Blättern und r. Schnitte, in d. vorgestreckten Linken eine w. Schreibfeder haltend; dahinter ein Grenzpfal schrägtingirt von WRGr. mit ebenso gezeichnetem Fähnlein, auf welchem in Gold die Zahl „30”. – Kleinod: Der Luchs wachsend. – Decken: g.–r. (grau) – gr.–s.
Adels- u. Wappenbrief v. König M. Theresia, d. d. Wien, 4. Aug. 1742 (kundg.: Hermannstadt, 4. Sptbr 1743) für Samuel Bene v. Kászon aliter Kászoni, adeliger Abkunft u. für seine Ehefrau, sowie für s. Kinder: Franz, Anton, Emerich u. Josef.
(Orig., R. A. BPest).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir