Fenessy v. Déva.

Full text search

Fenessy v. Déva.
Wappen: In B. aus einer aus d. rechtseitigen Oberecke kommenden Wolkengruppe ragend ein r. bekl. geb. Arm, eine g. Blätterkrone über eine g. Sonne haltend. – Kleinod: W. (graues) Einhorn wachsend. – Decken: rs.–bg.
Adels- u. Wappenbrief v. Cardinal Andreas Báthory, d. d. Alba Julia, 25. Juli 1599 (kundg.: Hunyader Ctt, 26. Febr. 1608) für (nobiles) Stefan Fenessy, Notar der königl. gr. Kanzlei u. für seine Nachkommen.
(Orig., Nat. Mus. BPest).
Wappen, b): In R. auf gr. Boden ein in d. obern rechten Schildesecke v. einer aufgehenden g. Sonne, in d. linken Ecke v. einer s. Mondessichel begleitetes, aufspringendes w. Einhorn mit d. Vorderläufen ein Scepter haltend um dessen Klinge eine gr. Schlange geringelt und dessen Knauf v. einem sechsstraligen g Sterne begleitet erscheint. – Kleinod: Das Einhorn wachsend. –Decken: bg.–rs.
(Gemaltes Wappen des Georg Fenessy als Bischof v. Erlau, im Confreternitäts-Buche Agonia zu Erlau – Gemaltes Wappen d. d. 1673 im Wappencodex der Franciscaner zu Gyöngyös, pag. 9).
Georg Fenessy, 1672 Lector et Can., v. 1685–1687 Bischof v. Csanád, v. 12. Maj 1687 Bischof v. Erlau, † am 4. März 1699 zu Jászó.

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir