Trausch von Trauschenfels.

Full text search

Trausch von Trauschenfels.
Wappen: Geviert; 1 in S. eine r. Rose, 2 in B. vier kreuzweise gestellte g. Lilienstengel, 3 in B. auf einem gr. Dreiberge ein g. Bienenkorb, 4 in S. ein aus dem Schildesrande wachsender aufwärts gebogener b. bekleideter Arm in d. blossen Hand eine Schreibfeder haltend. – Kleinod: Mann wachsend, gekleidet in spanischem # Rocke mit g. Knöpfen das Haupt bedeckt mit einem runden Hute die Rechte vor sich ausgestreckt, die Linke auf die linke Brustseite gelegt. – Decken: bs.
Adels- u. Wappenbrief (ungar siebb.) mit dem Prädikate de Trauschenfels d. d. 18. September 1819 für Johann Georg Trausch Oberrichter der kön. freien Stadt u. des Districtes Kronstadt.
Siebenbürgisch sächsisches Geschlecht dessen ältest bekannter Stammvater Georg trausch als evang.-luther. Pfarrer zu Bürkös im J. 1641 verstarbv.
(Sammlung Csergheö).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir