Huszár v. Mezö-Kövesd.

Full text search

Huszár v. Mezö-Kövesd.
Wappen: In B. aus gekr. gr Dreiberge wachsend ein n. Wolf in d. erhobenen Rechten einen Krummsäbel haltend auf dessen Spitze ein schnurrb. vom Rumpfe getrennter Türkenschädel gespiesst erscheint. – Kleinod: Die Schildfigur. – Decken: bs.
Von dem Geschlechte Böer v. Kövesd aus Siebenbürgen abstammend, wurde Josef, 1742 Beisitzer der königl. Tafel, 1747 aber, Obergespan v. Torda, unter d. Namen: „Huszár v. Kövesd,” sub d. 1730 in d. Freiherrenstand erhoben.
Diese Freiherrn, Huszár v. Mezö-Kövesd, domiciliren in Ungarn-Siebenbürgen. – Der obige Josef, war ein Sohn des Franz Böer v. Mezökövesd und der Eva von Torma.
(M. N. Zsebk., 1888. I. 342–344, – N. J. V. 209).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir