Bels v. Eperies.

Full text search

Bels v. Eperies.
Wappen: In B. ein, v. einem an der Aussenseite anfschreitenden n. Tiger, – (welch’ letzterer in der obern linken Sehildesecke v. einer linksgekehrten s, Mondessichel begleitet wird) – beseiteter u. mit einer g. Lilie zwischen zwei r. Rosen belegter s Scrägbalken. – Kleinod: Zwischen rechts von B. und G. links von R. und S. getheilten Hörnern, die Lilie. – Decken: bg. – rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Ferdinand I. d. d. Wien, 1. Dezember 1557 (kundemacht: Sároser Comitat, 9. November 1569) für Johann Belsius v. Eperjes, als Belohnung der ausgezeichneten, an den Tag gelegten Verdienste ec. gelegentlich seiner wiederholten, zum Sultane nach Constantinopel, als Sekretär des Gesandten Anton Vrancsics, unternommenen Reisen.
Dieses Geschlecht, auch Belsy geschriehen, scheint erloschen zu sein.
(Orig. Stadt Arch. Leutschau).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir