Benkovich. I.

Full text search

Benkovich. I.
Wappen, a v. 1682: Belabter Baum, aus einem Dreiberge wachsend, unterhalb beseitet v. je einem sechseckigen Sterne.
Wappen, b. v. 1687: N. Baum, aus einem Dreiberge wachsend, mit je zwei sich abwärtsneigenden belaubten Aesten.
Altes, muthmasslich aus Kroatien eingewandertes Geschlecht aus Braser Comitate, v. Welchem Augustin dieses Namens, 51 ter Probst v. lelesz war (1638–1700) u. nebstei Bischof v. Grosswardein. Er gibt am 17. März 1700 die Probstei wiederhergestellten Orden über und stirbt 1701.
Dieses Geschlecht dürfte erloschen sein.
(Siegel v. 1682 u. 1687 dieses Augustin v. Benkovich. – Siehe: N. J. I. 301-302 u. Nátafalussy C. v. und Lenner Lelesz u. Promontor v. Grosswardein. Würzburg u. Wien, 1882. 16, 40, 46).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir