Berényi I. v. Karáncs-Berény. Berendy.

Full text search

Berényi I. v. Karáncs-Berény. Berendy.
Wappen, altes: In G. aus s. Blätterkrone wachsend, ein linksgekehrtes, in d. linken Schildesoberecke v. einem sechseckigen s. Sterne begleitets n. Eichörnchen, mit den Pfoten eine Nuss emporhaltend u. am derselben nagend. – Kleinod: Das Eichörnchen auf d. Helmkrone sitzend. – Decken: G#.
Wappenbrief v. König Sigismund, d. d. Nünberg, in festo beati Gregorii Papae, 1431 für Johann, Shon des Ladislaus „dicti Kakas de Beren“.
(Orig, im National Museum BPesth).
Wappen, gräfliches: Wie oben, doch rechts gestellt: die Krone u. der Stern des Schildes hier golden. – Wahlspruch: Quo non ascendam“. – Nach Andern, der Stern hier achtstrahling u. scwarz. –
Grafenstand (ungar.) d. d. 15. April, 1720 für Georg Freiherr Berény v. Karancs-Berény ec.
(L. R. 33. Fol 129).
Der Freiherrenstand wurde nach Einigen i. J. 1642, nach Anderen 1693 verliehen. –
Die Siegel sind zumeist ungenau. –

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir