Engl v. und zu Wagrain.

Full text search

Engl v. und zu Wagrain.
Wappen: Geviertet; 1 u. 4 in von R. und S. getheiltem Felde ein Wind mit g. Halsband sammt Ring, in verwechselten Farben, auf gr. Dreiberge; 2 u. 3 in S. ein aufspringender b. Wolf. – Zwei Helme: I. Zwischen von R. und S. abwechselnd getheilten Hörnern, d. Wind wachsend. – Decken: rs. – II. B. gekleidete, gekrönte Jungfrau wachsend, mit aufgelösten Haaren, mit jedem der emporgehobenen Arme, eine sich ringelnde Schlange haltend. – Decken: bs.
RGrafenstand d. d. Wien, 4. Januar 1717 v. Kaiser Karl VI.
Anton Graf Engel v. und zu Wagrain, war v. 1750–1777 Bischof von Csanád in Ungarn, weshalb dieses Wappen hier vorgeführt erscheint.
(Hoheneck I. 74. – Wissgrill. – Siehe auch ein Engl’sches Wappen in Farben, im Stammbuche des Ullrich Frhrn. v. Kheynach (d. d. 1618–1621) in der Bibliothek der k. k. herald. Gesellsch. Wien)

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir