Jankovich, III. v. Pribér u. Vuchin.

Full text search

Jankovich, III. v. Pribér u. Vuchin.
Wappen, adeliges: Gespalten, vorne siebenmal getheilt von R. und S.; hinten in B. auf gr. Dreiberg, ein doppelschwänziger g. Löwe, mit d. Linken ein Schwert zu Boden stellend. – Kleinod: Zwischen offenem # Fluge drei mit s. Spitzen einander zustrebende, g. geflitschte # Pfeile, welche mit einem r. Bande mit zwei nach links abflatternden Enden, in ihrer Mitte, geknüpft erscheinen. – Decken: bg. – rs. – Schildträger: Je ein mit d. Rücken an d. Schild gelehnter g. Drache, – die Schwänze ineinander verschlungen.
(Nach d. Orig.).
Wappen, gräfliches: Wie oben.
Angesehenes, älteres Adelsgeschlecht, nunmehr im einfachen Adels- u. im Grafenstande blühend. – Erneuerter Adls- u. Wappenbrief v. König Ferdinand III., dd. 20. Febr. 1642.
Grafenstand v. König Franz Josef I. d. d. Wien, 3. Oktober 1885 für Ladislaus Jankovich v. Pribér u. Vuchin, Obergespan des Somogyer Ctts. –
Es erhielt ein Mitglied der adeligen Linie dieses Geschlechtes, i. J. 1888 die a. h. Genehmigung, Namen u. Wappen (doch mit Ausschluss der Freiherren-Würde) des i. J. 1887 erloschenen, freiherrlichen Hauses Bésán von Szekcseö (vergl. Der Adel v. Ungarn, III. p. 61. Taf. 48) mit d. eigenen Namen u. Wappen vereinigen u. führen zu dürfen.
(L. R. 68 568. – S. auch: Magyar Nemzetségi Zsebkönyv, I. BPesth 1888. 131–132 und N. J. V. p. 308).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir