Kovách, I. v. Bisztercz u. Dieske.

Full text search

Kovách, I. v. Bisztercz u. Dieske.
Wappen: Gespalten von B. und R.; vorne auf gr. Boden linksgekehrt ein g. Löwe mit d. erhobenen Vorderspranken eine Blätterkrone haltend, hinten ein b. gekleideter Mann in d erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Parirstange, die Linke in d Hüfte gestützt haltend. – Kleinod: Der Mann wachsend, hier in d. erhobenen Linken einen geflitschten Pfeil haltend. – Decken: bg. – rs.
Es behauptet das verstehende Geschlecht, von den „Béder” abzustammen uj. bereits im XIV. Jahrh, auf Dicske im Neutraer Ctt. angesessen gewesen zu sein. Michael Kovács v. Dicske, Enkel des † Ladislaus u. der Susanna Thürey v. Thüre, sowie Sohn des Anton Kovách, soll in Ansehung der nach d. Schlacht v. Mohács in Verlust gerathenen Documente v. König Rudolf, sub. d. 1578 eine Bekräftigung des althergebrachten Adels erhalten haben.
Dieses Geschlecht verbreitete sich dann später, in d. Ctten. v. Neutra, Bars u. Pesth.
(N. J. VI. 389–391).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir