Subich, I. v. Perna.

Full text search

Subich, I. v. Perna.
Wappen: Unter geteilter Flug, überhöht v. einer Lilie und in d. beiden Schildesoberecen begleitet v. je einem sechsstraligen Sterne.
(Siegel d. d. 18. Oktb. 1494 des Christoforus Subith de Perna. R. A. Bpesth, 34545).
NB. Die Tinkturen, dürften (analoge d. Zrinyi-Stammwappen-Tinkturen) gewesen sein, als: rotes Feld, goldener Flug, goldene Sterne und w. Lilie.
Bis zumErhalte der Kön. Donation, auf d. Burg u.Grafschaft Brebir in Kroatien, führten die nachmaligen Grafen v. Brebir, den Namen „Subich”. Sie hatten diesen Besitz, bereits im Jahre 1222 inne, mit welchen Zeitpunkte, auch ihre historische Laufbahn beginnt, u. ist es wahrscheinlich, dass ihnen, diese erwähnte Donation, im eben besagten Jahre erteilt wurde.
Paul Brebiri, welcher sich sub d. 1303 „Banus der Kroaten u. Herr von Bosnien” schrieb und 1312 verstarb, hatte vier Söhne, als: Mladen II. (1322), Georg († 1380) Paul u. Gregor.
Während Mladen II., ohne Nachkommen verstarb, die Linie des Georg bald erlosch, Gregor aber, ohne Deschendenz geblieben zu sein scheint, wurde Paul, der Stammwater des nachmaligen, berühmten Geschlechtes der Zrínyi.
Paul v. Brebir, Sohn des Banus Paul, siegelt sub d. 1322 (mit Umschrift) mit einem offenen Fluge als Schildund mit einem gekr. Adler als Kleinodfigur.
(„Sigillum Pauli Secundi comitis Tragusii.” – Siehe: Salamon Fr., wie uner, Pag. 205).
Paul Brebiri, welcher am 23. März 1340 (und vermuthlich auch i. J. 1345) noch am Leben war, starb vor dem Jahre 1347. Mit ihm erlosch der Name (wenn auch nich das Geschlech) „Brebir.”
Es ist zweifellos (worauf übrigens auch das Wappen weist), dass die hier behandelten Subich (Subitth, Subics) de Perna,zu welchen auch Christoforus gehörte, weicher, wie oben blasonirt, sub d. 18. Oktober 1494 mit dem von d. Lilie überhöhten Adlerfluge siegelt, ebenso der gleichen Abstammung gewesen sind mit den nachmaligen Grafen v. Brebir, als wie die Zrínyi und die nun gleichfalls erloschenen Melith de Brebir, welche Beide, gleichfalls wieder, ursprünglich dassélbe Wappen d. i. den Flug gefürt hatten. (Vergl. auch die Artikel u. Wappen: Melith u. Zrínyi).
Nagy Jván (Magyarorsz. csal. X. 390) berichtet, dass noch gegenwärtig ein Geschlecht Suvich (so!) im Varasdiner Ctte existirt, welches die Prädikate „v. Brebir u. Vinodol führt.
(Salamon Ferencz, Az első Zrínyiek Pesth. 1865).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir