Svastics.

Full text search

Svastics.
Wappen: In G. auf einem schräge-aufliegenden entlaubten Baumaste stehend eine in d. oberen rechten Schildesecke v. einer linksgekehrten s. Mondessichel, in d. linken Oberecke v. einem sechsstrahligen g. Sterne begleitete, r. gew. w. Taube, im Schnabel eine g. Blätterkrone haltend. – Kleinod: Geharn. geb. Arm. in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, auf dessen Spitze ein Türkenschädel gespiesst erscheint. – Decken: bg.
Bekannt sind zwei Geschechter dieses Namens, als: die Svastics v. Bocsár, von jenseits d. Donau, in Somogy, Oedenburg, Eisenburg u. Tolna, domicilirend, und die Svstics de Csécsen, aus d. Raaber Ctt.
(Siegel d. d. 1855 des Ludwig v. Svastics, aus Pécs. – N. J. X. 415 u. 920).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir