Ujlaky, II. v. Sárköz-Ujlak (bezw. v. Szamos-Ujlak).

Full text search

Ujlaky, II. v. Sárköz-Ujlak (bezw. v. Szamos-Ujlak).
Wappen: Taube mit pfeildurchbohrtem Halse, auf einem Rosenzweige sitzend.
Altes, wie es scheint bereits erloschenes Geschlecht des Szathmárer Ctts, welches schon zu Beginn des XV. Jh. (und mutmasslich noch früher), die beiden nahe aneinander gelegenen Ortschaften Sárköz-Ujlak u Szamos-Ujlak im genannter Ctte besass, und i. J. 1495 mit Johann Ujlaky, eine (wohl erneuerte) k. Donation auf Szamos-Ujlak ec., erhält.
Nach Századok, scheint die eine Linie dieses Geschlechtes, sieh „v. Sárköz- Ujlak” die andere „v. Szamos-Ujlak” benannt zu haben.
Indessen, führte der andere Zweig in spätern Zeiten, gleichfalls das Prädikat de Sárköz-Ujlak, nachdam er sich früher (im XVI. Jh.) noch „de Szamos-Ujlak et de Bachka" geschrieben hatte. Von diesen letztern dürfte auch Stefan „Ujlaky de Sárköz” seine Abstammung abgeleitet haben, dessen Geschlecht in Magyarorsz. csal., selbständig behandelt erscheint (XI. 394) und welcher v. 1699-1703 (bezw. -1707) als zweiter n. dann als erster Vicegespan v. Ugocsa auftritt u. 1708 verstarb.
Anton Ujlaky, tritt 1484 Mathias aber, 1607 beide als Vicegespäne des Szathmárer Ctts auf.
1561 sowie 1600 (und mutmasslich noch später), erscheint dieses Geschlecht noch mit Grundbesitz auf Sárköz-Ujlak.
1703 verstirbt Barbara, Tochter des Georg Ujlaky de Sárköz-Ujlak, vermälte Baronin Bonedikt Serédy.
(Siegel d. d. 1660 mit vollen Init des Georg Ujlaky v. Sárköz-Ujlak - Gróf Esterházy János, Adalékok a Sárköz-Ujlaki Ujlaky család nemzékisméjéhez. Századok, 1870. III. 155-159. - N. J. XI. 193 -194).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir