Bornemissza IV. v. Heves.

Full text search

Bornemissza IV. v. Heves.
Wappen: Von zwei nach auswärts gekehrten Schwanenköpfen (sammt Hälsen) beleiteter langhaariger Frauenkopf sammt stoffbekl. Büste, dessen Scheitel mit einem wagrecht anfliegenden, mit dem bärtigen Gesichte nach sufwärts gekehrten Männerkopfe belegt ist, aus welch letzterem drei natürliche Lilien ragen.
NB. Ist dies ein wirkliches Wappen, so gehört dasselbe jedenfalls zu den sonderbarsten heraldischen Producten, die uns bis nun vorgekommen sind. Josef von Bánó, hat ganz dasselbe Wappen als Sculptur vorgefunden.
(Rajcsányi Ad., Siegelcopien. Mscr. Im R. A. BPesth).
Benedikt Bornemissza v. Heves, tritt 1559. 1560 als Capitän der Veste Gyula auf; Barbara Bornemissza v. Heves, erscheint als die Ehefrau des Andreas (Sohn des Gregor, 1548–72) Bizokay genannt.
(N. J. P. 130).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir