Bornemissza VI., v. Szendrő.

Full text search

Bornemissza VI., v. Szendrő.
Wappen, adeliges: In B. auf g. Blätterkrone ein gekr. G. Greif in d. erhobenen Rechten drei geflitschte gekrenzte Pfeile, in d. vorgestreckten Linken eine g. Krone haltend. – Kleinod: Der Greif wachsend. – Decken: bg.
Wappen, freiherrliches: Wie oben.
Johann Bornemissza v. Szendrő, 1627 Vicegeneral v. Kaschau u. Getreuer des Gab. Bethlen, übergibt, nach erfolgten Ableben des Letzteren, dies Stadt Kaschau dem König Ferd. II. – 1634 tritt er als Capitän v. Szendrő auf u. erscheint auch noch 1650 als Vicegeneral. In d. Jahren 1640, 41, 42 wird er auch als Táblabíró v. Abauj aufgeführt.
Freiherrenstand (ohne Wappenverleihung), d. d. 1649 für Johann Bornemissza v. Szendrő.
(Siegel d. d. 1628 mit voller umschrift des Johann B. v. Sz. – Siegel d. d. 1650 des Johann Baron B. v. Sz., Vicegeneral. – Gemaltes Wappen. – N. J. II. 180).

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir