Donch.

Full text search

Donch.
Wappen, ältest bekanntes: In schräggegittertem Schilde drei Balken, welche mit einem pfalweise aufgerichteten ungeflitschten Pfeile überlegt erscheinen.
(Siegel d. d. 1285 mit voller Umschrift des Demeter, schon 1295 Obergespan v. Sáros: 17. Juli 1299 Obergespan v. Pressburg. Zólyom u. Sáros. R.-A. BPest, 2216. – Arch Ért. XII. (?), Pag. 299–301. Régi foly. – Nyári Herald. Vezérf. III. 25).
Kleinod: Sechs gestutzte Hahnenfedern.
[Verleihung v. König Robert Karl, d. d. 1327 (1328), für den Obergespan Donch (urkdl.: „Dantsch”) v. Zólyom. – Geh. Staats-Archiv, Wien. – Nagy Imre, Anjouk okmtár, 1881. II. 337. – Nyáry, Herald. Vezérf. Pag. 63].
Wappen, b): Pfalweise aufgerichteter, ungeflitschter Pfeil (ob Balken vorhanden, kann nicht mit Bestimmtheit angegeben werden, da das Siegel abgenützt ist). – Kleinod: Sechs Federn.
(Siegel d. d. S. Novb. 1332 des Magr. Donch, Comes de Zólyom et de Komárom).
NB. Das Gesammt-Wappen „Donch” ergibt sich aus den vorstehenden Blasonirungen: 1, 2 und 3.
Erloschenes, uradeliges Adelsgeschlecht.
Magister Donch (Sohn des Comes Domokos), „de Genere Bitter”, Obergespan v. Zólyom, Liptau, Árva, Turócz, Patak u. Komárom, erscheint zeurst als Bundesgenosse des Csák Máté, dann, als Getrener des Königs Karl I. – Siene Söhne, waren: Ladislaus, Nikolaus, Stefan, u. Johann.
[Siehe: Botka Tivadar, Családtani bonyodalmak és adalékok, Századok, 1876. 112. P. 116. 117. 120 (4. Zeile) 121. 124].

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir