Rákovszky v. Nagy-Rákó.

Full text search

Rákovszky v. Nagy-Rákó.
Wappen: ältest bekanntes: In G. ein wagrecht gerichteter Krebs.
(Siegel d. d. 1553 mit Init. des Georgius de Rakov, Vicecomes v. Turócz).
NB. Die Tincturen, ergeben sich aus dem Wappen v. 1561.
Wappen, vermehrtes v. 1561: In von B. und G. geteiltem Schilde oben aus einer g. Krone wachsend welche beiderseits mit je einer gr. bestengelten, nach abwärts sich neigenden w. Lilie besteckt erscheint ein in d. rechten Oberecke v. einer g. Sonne in d. linken Ecke v. einem sechsstraligen g. Sterne begleiteter geharnischter Mann mit Eisenhelm, in d. Rechten ein Schwert, in d. Linken einen gr. Palmzweig haltend; unten das Stammwappen wie oben, hier über ein Dreigestein. – Kleinod: Die Figur des oberen Feldes, ohne Gestirne. – Decken: rs. – bg.
Sub d. Wien, 16. Aug. 1561 (und nicht 1563) verleiht König Ferdinand I., den (altadeligen) Martin u. Johann Rakovszky v. Rakov, Söhnen des † Georg Rakovszky, im Vereine mit ihren Brüdern: Andreas, Albert, Mathias u. Niklaus Rakovszky v. Rakov, einen erweiterten Wappenbrief.
(L. C. im Fam. Arch. Rakovszky).
So viel, als ergänzung und Berichtigung des gleichnamigen Artikels im vorliegenden Werke, 532. 533. 383.

 

 

Arcanum Zeitungen
Arcanum Zeitungen

Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

Über uns Kontakt Press room

Languages







Arcanum Zeitungen

Arcanum Zeitungen
Sehen Sie, was die Zeitungen in den letzten 250 Jahren zu diesem Thema geschrieben haben!

Zeigen Sie mir