Franziszeischer Kataster mit Legende
Franziszeischer Kataster mit Legende
Quellennachweis:
Katastral-Plan der Gemeinde Maissau in Nieder-Oesterreich, V. U. M. B. (Franziszeischer Kataster) 1:2.880, 1823. Bau-Parzellen-Protokoll der Gemeinde Maissau, Nr. 236, V. U. M. B.
Die Objekte Herrschaftliches Spital und Städtisches Armenhaus wurden gegenüber dem Originalkataster farblich auf Öffentliche Gebäude abgeändert. Weiters wurde die Stadtmauer mit den Toren nachgetragen.
Weder Höhenlinien noch Höhenpunkte konnten erhoben werden.
© Wiener Stadt- und Landesarchiv, Wien
Ludwig Boltzmann Institut für Stadtgeschichtsforschung, Wien
Franz Deuticke Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien
Ludwig Boltzmann Institut für Stadtgeschichtsforschung, Wien
Franz Deuticke Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien
Geographische Lage: 33°29' 34” ö. L. v. Gr., 48°34' 19” n. Br. (bezogen auf die Pfarrkirche St. Veit, Seehöhe 267,47 m über dem Normal Null, Mittelwasser der Adria bei Triest).
Bearbeitung: Susanne C. Pils, Hans-Michael Putz
Kartographische Bearbeitung: Hans-Michael Putz
Kartographie: Manfred Swoboda, Christina Unger
Kartographische Bearbeitung: Hans-Michael Putz
Kartographie: Manfred Swoboda, Christina Unger
Verlag: Franz Deuticke Verlagsgesellschaft m.b.H., Wien
Druck: Kartographische Anstalt Freytag – Berndt und Artaria, Wien
5. Lieferung/Teil 2 1997
Druck: Kartographische Anstalt Freytag – Berndt und Artaria, Wien
5. Lieferung/Teil 2 1997