Franziszeischer Kataster mit Legende

Full text search

Franziszeischer Kataster mit Legende

 
WAIDHOFEN AN DER THAYA, 1824
Arbeitsgrundlagen:
Bauparzellenprotokoll der Stadt Waidhofen an der Thaya (Niederösterreichisches Landesarchiv, Franziszeischer Kataster OM 737, fol. 1–19) – Katastral-Plan der Gemeinde Waidhofen in Nieder Oesterreich V. U. M. B. (Franziszeischer Kataster), 1:2.880, 1824.
Die Objekte Alte Kapelle, Schulhaus, Bürgerspital, Wachstube und dieTorwächterhäuser wurden gegenüber dem Kataster von „Nicht-Öffentlich” auf „Öffentliche Gebäude” umgefärbt.
Das Objekt BPP 41 wurde gegenüber dem Kataster von „Öffentlich” auf „Nicht-Öffentlich” umgefärbt.
© Wiener Stadt- und Landesarchiv, Wien
Ludwig Boltzmann Institut für Stadtgeschichtsforschung, Wien
10. Lieferung 2008
Geographische Lage: 15°17'05” ö. L. v. Gr., 48°48'53” n. Br. (bezogen auf die Kirche Mariä Himmelfahrt, Seehöhe 510 m über dem Normal Null, Mittelwasser der Adria bei Triest).
Bearbeitung: Andrea Pühringer, Susanne Claudine Pils
Kartographische Bearbeitung: Hans-Michael Putz
Kartographie: Manfred Swoboda
Verlag: Wiener Stadt- und Landesarchiv, Wien
Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, Linz
Druck: Bösmüller Ges. m.b.H., Stockerau

 

 

A témában további forrásokat talál az Arcanum Digitális Tudománytárban

ÉRDEKEL A TÖBBI TALÁLAT

Arcanum logo

Arcanum is an online publisher that creates massive structured databases of digitized cultural contents.

The Company Contact Press room

Languages