Festetich de Tolna.

Teljes szövegű keresés

Festetich de Tolna.
Wappen, adeliges: In B. auf g. Blätterkrone gegeneinander aufspringend, zwei g. doppelschwänzige Löwen, in d. erhobenen Linken (Rechten) einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend.
Kleinod: Kranich, in d. erhobenen Rechten einen Stein haltend.
Decken: b.g. (auch bg. – rs.).
(Gemalte Wappen v. Kammerherrenproben u. Wappenkupferstiche.)
Wappen b), gräfliches v. 1772. Schild wie oben.
Drei Helme: I. Schräggestellte Lanze, mit unter g. Spitze abflatternden r. Fähnlein dann ein Krummsäbel mit g. Parirstange, sowie ein schräggestellter Schaft mit unter g. Lanzesspitze u. einem Rossschweife rechts abflatternder, viereckiger, g. bordürter mit einer Mondessichel u. dann mit einem g. Sterne belegter gr. Fahne; zwei schräggerichtete Fahnen, die erste r., die andere b.; II: wie oben; III. S. Einhorn wachsend. – Decken: bg. – rs.
(Lib Reg. XLVII, 715 und XLIX, 172).
Grafenstand v. Kön. Maria Theresia, d. d. Wien 5. November 1766 für Paul u. Karl Festetich de Tolna, Gebrüder.
Grafenstand (ungar.) v. Kön. Mar. Theresia, d. d. Wien 24. Febr. 1772 für Paul Festetich de Tolna, k. k. Kammer-Präsident u. dessen Kinder Georg, Josef, Emerich, Julie, Elise, Anna u. Maria.
Grafenstand (österr.) v. Kaiser Franz Josef I. d. d. Wien 24. Juni 1857 für die Gebrüder Augustin, Samuel u. Dionis Festetich de Tolna.
(N. J. IV).
Die Familie Festetich stammt aus Turopolje in Kroatien und ein Zweig derselben blüht noch in Kroatien im einfachen Adelstande.

 

 

Arcanum Újságok
Arcanum Újságok

Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem

Arcanum logo

Az Arcanum Adatbázis Kiadó Magyarország vezető tartalomszolgáltatója, 1989. január elsején kezdte meg működését. A cég kulturális tartalmak nagy tömegű digitalizálásával, adatbázisokba rendezésével és publikálásával foglalkozik.

Rólunk Kapcsolat Sajtószoba

Languages







Arcanum Újságok

Arcanum Újságok
Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem