Ábrányi v. Lászlófalva.
Ábrányi v. Lászlófalva.

Wappen: 1n B. auf gr. Dreiberge ein aufspringender n. Hirsche, den Hals von vorne nach rückwärts von einem # geflitschten Pfeile durchschossen; der Hirsche ist in der obern rechten Schildesecke von einem sechseckigen g. Sterne, in der obern linken Ecke von einem s. Halbmonde begleitet – Kleinod: Der Hirsche wachsend. – Decken: bg.-rs – Wahlspruch: „Semper et nemo” Die Szabolcser Linie des uradeligen Geschlechtes Eördögh v. Lászlófalva, nahm i. J. 1843 bei Ablegung des alten Familiennamens, – aber in Beibehaltung des ererbten Prädikates und Stammwappens, den Namen Ábrányi an. Siehe: „Eördögh v. Lászlófalva.”
(Siegel mit Initialen. – Gemalte Wappen auf Familienportraits v. XVII. Jh. – Portal-Wappen in Stein, auf dem alten Castelle der Familie Eördögh v. L. in Apáthi, Szabolcser Comitat).