Akács I. v. Baromlak.
Akács I. v. Baromlak.

Wappen: In B. auf gr. Boden ein ganz in R. gekleideter Ungar mit pelzbesetzter Kucsma, g. Halbstiefeln und g. Gürtel woran eise # Säbelscheide befestiget erscheint, – in der erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Kreuzesgriffe haltend, die Linko in die Hüfte gestützt. – Kleinod: Der Ungar wachsend. – Decken: bg. – rs.?
(Siegel d. d. 1794 des Franz Akács v. Baromlak, Stuhlrichter des Honther Comitats. – Paul v. Akacz siegelt 1530 mit einem Drachen. – Szalay Agost. Negyszáz Magyar Levél. Pest 1856).
Jacob Akáts aliter Loránth v. Nagy-Ugron erscheint 1549 unter dem grundbesitzenden Adel des Eisenburger Comitats. – (Cup, A. Sabariens).
Palatinal Donation d. d. 1692 auf Baromlak, im Komorner Comitat, für Emerich v. Akács. Es kommt hie und da auch das Doppelprädikat „v. Baromlak und Ugron” vor.
(Siehe: N. J. Suppl. 10-11).