Alaghy v. Bekény.
Alaghy v. Bekény.

Wappen: Getheilt; oben gespalten; vorne aus g. Blätterkrone wachsend ein gekrönter n. Wolf, mit beiden Vorderläufen drei gekreuzte geflitschte Pfeile (mit den Spitzen nach aufwärts) in ihrer Mitte fassend; hinten ein Balken; unten drei nebeneinander gereihte Lilien. – Kleinod: Der Wolf.
Uradeliges vornehmes Geschlecht, erloschen mit Melchior Alaghy v. Bekény, Judea curiae des Königreichs Ungarn etc. welcher am 15. Juni 1631 in der Burg Páczin verstarb. – Sein Bildniss in Oel, datirt vom Sterbejahre, befindet sich im Refectorium v. Lelesz; dagegen ist sein Grabmal (siehe: Szirmay not. hist. 150 – 165) in letztgenanntem Orte heute nicht mehr vorzufinden.
(Siegel d. d. 1626 mit voller Rundschrift dieses Melchior Alaghy v. Bekény. – N. J. 13 -15).