Althan.

Teljes szövegű keresés

Althan.
Wappen: In R. ein s. Balken, worin senkrecht der # Buchstabe „ A” (auch A. 3. F.). – Kleinod: Gr. belaubte Tanne. – Decken: rs. (Hinter dem Schilde gekreuzt: zwei g. Stangen mit g. Spitzen, unter letztern befestigt, je ein zweizipfliges Fähnlein, das rechte r. – das linke w. – belegt mit je einem # Adler. – Die Fahnen öfters auch beide r. und ohne Adler. – Ueber das in Farben gestickte Althan’sche Wappen auf einem Messkleide iu Ungvár, siehe Turul. II. 2. 81. 1884.)
Freilherrnstand d. d. 24. Mai 1574 für Wolf v. Althan
Grafenstand d. d. 18. Juni 1610 für Michael Adolf Freih. v. Althan, Kais. General.
Ungar. Indigenat d. d. l578 – Gesetz Art. 36 – für Christof Freih. v. Althan, Vorstand der k. Hofkammer, sowie für seine zwei Brüder Eustach k. Gabernialrath u. Wolf Wilhelm, beide Freiherrn v. Althan.
Donation v. König Carl III. d. d, 1712 auf Muraköz, für Michael Johann Graf v. Althan, Freih. v. Goldburg u. Muhrstetten, k. k. Kammerherr nud v. 1810-1815 Obergespan des Zalader Comitats, mit welcliem zugleich die ungarische Linie dieses Geschlechtes im Mannsstamme erloschen ist.
(Spener, XV. – Siebe: N. J. I. 24-25).

 

 

A témában további forrásokat talál az Arcanum Digitális Tudománytárban

ÉRDEKEL A TÖBBI TALÁLAT

Arcanum logo

Az Arcanum Adatbázis Kiadó Magyarország vezető tartalomszolgáltatója, 1989. január elsején kezdte meg működését. A cég kulturális tartalmak nagy tömegű digitalizálásával, adatbázisokba rendezésével és publikálásával foglalkozik.

Rólunk Kapcsolat Sajtószoba

Languages