Amade v. Várkony.
Amade v. Várkony.

Wappen, gräfliches von 1782: In von B. und R. getheiltem Schilde, drei aus dem Seitenrande wachsende (mit den Spitzen nach abwärts gekehrte) s. Wolfszähne. – Drei Helrne: I. G. Greif linksgekehrt wachsend, in der erhobenen Linken einen Krummsäbel mit g. Kreuzesgriffe, in der vorgehaltenen Rechten ein aus der Mitte flammendes r. Herz haltend; – Decken: bg. II. Geschlossener r. Flug, belegt mit der. s. Wolfszähnen; Decken: bg. – III. Hinter von S. und B. abwechselnd getheilten Hörnern, zwei rw. getheilte, in ihrer Mitte mit je einem s. Flügel belegte zweizipflige Fähnlein an gespitzten g. Stangen, deren Enden gekreutzt sind; Decken: bs. – Schildhalter: Je ein auswärts schauender g. Wolf. – Wahlspruch: „Almore et Candore.”
Uradel.
Freilherrnstand d. d. 1628 für Leonhard Amade v. Várkony, Vice Palatin. ec.
Grafenstand d. d. 1782 für Tadäus Freiherr Amade v. Várkony, k. k. Kämmerer.
Im Mannsstamme erloschen atr. 17. Mai 1845 mit Tadäus Graf v. Amade.
(L. R. – Siehe: N. J. 27-31 u. N. J. SuppI. 17-20).