Caballini, I. v. Ehrenburg.

Teljes szövegű keresés

Caballini, I. v. Ehrenburg.
Wappen, adeliges: Geviertet mit b. Mittelschild, darin auf gr. Hügel eine w. Festung mit offenem gewölbtem Thore, Fensteröffnungen und r. bedachtem Thurme; dan 1 u. 4 in G. ein einwärtsgekehrter, gekrönter # Adler; 2 u. 3 in Gr. ein rechts sprengender geharnischter Reier mit drei r. Staussenfedern auf dem Helme, in d. erhobenen Rechten eine Lanze, mit der Linken einen mit einer g. Schlange belegten, ovalen b. Schild haltend. – Zwia Helme: I. Der Adler v. Feld 1. – Decken: bg. – II. Der Reiter, Wachsend. – Decken: grs.
(L. R.49. 209).
Wappen, freiherrliches v. 1840: In B. über gr. Boden auf w. Rosse, aus dem gewölbten, offenen Thore einer gezinnten w. Festungsmauer mit r. bedachten Thurme sprengend, de Reiter des Stammwappens. – Drei Belm: I. # gekleideter Bergmann, in der erhobenen Rechten einen Hammer haltend, die Linke in die Hüfte gestützt. – Decken: bg. – II. Gekrönter # Adler. – Decken: bg. – III. Der Reiter wachsend, mit b#r. Straussenfedern. – Decken: grs. – Schildhalter: Je ein auswärtsschauendes w. Ross. – Wahlspruch: „Restituta vetustas“.
(L. R.).
Adels- u. Wappenbrief v. König Maria Theresia, d. d. 1772 für Georg, Johann u. Niklas Caballini, Gebrüder.
Ungar. Feiherrenstand v. König Ferdinand V. d. d. 1840 für Vincenz Caballini v. Ehrenburg.
Nach dem Freiherrenstanddiplome, soll dem Urgrossvater des Vincenz, – v. König Leopold I. sub d. 1672 der Adelsstand, dem Anton aber, (Vater des Freiherrenstanderwerbers) von Königin Maria Theresia, sub d 1755 der österreichische Ritterstand verliehen worden sein.
Diese letzte Angabe finden wir in andern glaubwürdigen Adelswerken bestättiget Georg Caballini, Hofagent, wird (nach diesen) unter obgenanntem Datum, mit seinen Brüdern Johann Baptist, Archidiacon zu Licca und Corbavia, Peter, Canonicus, Niclas u. anton in den österr. Ritterstand erhoben.
(Megerle v. Mühlfeld, österr. Adelslexicon. Wien, 1821. I. – Schimon A. Der Adel von Böhmen, Mähren u. Schlesien. Leipa, 1859. – Siehe: N. J. III. allwo auf pag. 3 das Caballinische „Adelswappen“ nach Adami II. eproducirt erscheint, welch’letztere Quelle irrthümlich den Mittelschild ausgelassen hat).

 

 

Arcanum Újságok
Arcanum Újságok

Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem

Arcanum logo

Az Arcanum Adatbázis Kiadó Magyarország vezető tartalomszolgáltatója, 1989. január elsején kezdte meg működését. A cég kulturális tartalmak nagy tömegű digitalizálásával, adatbázisokba rendezésével és publikálásával foglalkozik.

Rólunk Kapcsolat Sajtószoba

Languages







Arcanum Újságok

Arcanum Újságok
Kíváncsi, mit írtak az újságok erről a temáról az elmúlt 250 évben?

Megnézem