Alsó v. Nagy-Pestény.
Alsó v. Nagy-Pestény.

Wappen: In B. ein doppelschw. G. Löwe, in d. erhobenen Rechten einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend. – – Kleinod: G. Greif wachsend, mit Krummsäbel in d. erhob. Rechten. – Decken: bg. – rs.
Annoch in Siebenbürgen blühendes Geschlecht; welches seinen Ursprung bis zu den Zeiten der Wojwoden zurückführt und gegenwärtig auch im Belsö-Szólnoker Ctte angetroffen wird.
Michael Alsó, tritt 1672 auf; Johann Alsó, Sohn des (vorstehenden?) Michael und der Eva Torma, stirbt i. J. 1698; Balthasar Alsó, wird 1702 genannt. Dieser hatte zur Ehefrau die Sofie Pap, und domicilirte in Pestyén, mit der Tochter Helene.
(Böjthe Odön, Hunyadmegye ec. Nemes családainak története. Bpesth, 1890. Pag. 68–69).