Alth.
Alth.

Wappen: In B. auf gr. Boden ein geharn. Mann mit Stahlhelm sammt r. Straussenfedern, in d. erhobenen Rechten einen Streitkolben, d. Linke in d. Hüfte gestützt haltend. – Kleinod: Geharn. geb. Arm, einen Streitkolben in d. Faust haltend. – Decken: bg. – rs.
Adels- u. Wappenbrief v. König Ferdinand, II., d. d. 1623 für Stefan Alth, mit den Söhnen Sigmund u. Anton und für Sigmund Alth, Bruder des vorst. Stefan.
Dieses Geschlecht (wie zu vermuthen erloschen), tritt noch im J. 1769 u. 1770 in Abaujer Ctte auf.
(Siegel d. d. 1770 mit Init. Des Johann Alth, Stulrichter im Abaujer Ctts. – Gemaltes Wappen. – Inquisitio d. d. 1769. – Abaujer Ctts Arch).