99. Pressburg 29. Jänner. 1846.

Full text search

99. Pressburg 29. Jänner. 1846.
Graf Joseph Eszterházy soll aus Wien nach Pressburg geschrieben haben, dass noch in diesem Jahre ein Landtag abgehalten werden dürfte, und Graf Kasimir Eszterházy behauptete, dass die k. ung. Hofkanzlei bereits an den k. Propositionen arbeite, während Gr. Mich. sen Eszterházy der Meinung ist, dass der siebenbürg. Landtag dem ungarischen vorausgehen werde.* Graf Karl Zay, den die Wirren im Trentschiner Komitate sehr interessiren, nennt den dortigen Obergespan Ant. von Marczibányi einen Hauptintriguenten, und würde äusserst erfreut sein, wenn derselbe dem Gerüchte zu folge als Beisitzer der Septemviraltafel nach Pest käme. In diesem Falle meint man, dass der vormalige barscher Vizegespan Johann Balogh die Oberleitung des Trentschiner Komitates erhalten würde. Graf Paul Zichy, der mit Gr. Eszterházy in Korrespondenz steht, möchte in Ungarn eine echte Volksrepräsentation eingeführt sehen. Gr. Joseph Pálffy agitirt fleissig im Interesse der Oppositionspartei, und wird durch Gr. Karl Viczay unterstützt.
Így is lett: az erdélyi országgyűlés 1846. szept. 7.-től 1847. nov. 10-ig tartott.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi