28. Stadt Gissinga oder Ujvar Német nebst festen Schlossz. (Col. II. Sect. 8.) Vas (Eisenburger) megye

Full text search

28. Stadt Gissinga oder Ujvar Német nebst festen Schlossz. (Col. II. Sect. 8.) Vas (Eisenburger) megye
1. (Von) Niclau 1/4, Orbersdorf 1, Bodnitz 1 3/4, Dobay 1, Grottendorf 1/4, Steingraben 3/4, Rosenberg 3/4, Lang Zeile 3/4 (St.)
2. Diese zwischen Morästigen in einer Ebene auf einer erhabenen Situation erbaute Stadt ist mit einer Mauer umgeben; zwei Schlösser, das Franciscaner Kloster und 20 andere Gebaüde sind gemauert. Die jetzigen Morästige waren vormals Teiche und werden itzo durch Canäle obgezapfet werden. Das durch die Nasen Fussz die Stadt erbaut und durch eine Mauer an das gegen Westen belegenen Bollwerk angeschlosszen ist, dieses Schlossz soll von dem Grafen Hohenlohe erbauet worden seyn. Von der Tiefe des Brunnes kann man auf die Höhe des Felsens Schliesszen. Die Aufwarth ist auf der Ost Zeite, und die Stadt liegt Thor ist durch den Felsen gesperengt, hat über 25 Schritte in liegen 2 gemauerte Bollwerke übereinander, welche die Döhme die Canons feuern asus verdeckten Schiess-Scharten; Die Nordliche Defension besteht im einer Mauer welche Pararel mit der Auffarth gehet, und mit Crenaux versehen ist. Das übrige ist, diese Gänge sind 5 bis 6 Schritt breit; An einigen Orthen Schritt gemacht um die courtinen zu bestreichen; Auf der Seite gegen Süden erblickt man eine zugemauerte Öffnung, eines Thores, und zwar wo der Felsen an steilsten ist, vielleichts Schloss ist mit Wohnungen führ Besatzung, und mit Gewölbern zu Magazins überhauft; Die Länge des innern Hofs ist 100 und dessen Breite 50 bis 60 Schritt. Mitten im Hof steht eine Pferd Mühle. Die Cisterne ist auf einen Cavalier mitten im Hofe angebracht. Das Wasser wird durch kupferne Röhren hineingeleitet, den Schlosszthurn erblickt man bey Bernstein Col(onne) II. Sectio 5. und an der Steyrischen Gränze beym weisszenKeller Colonne I. Sectio 3. Das Zughaus ist noch mit hat 3 gegrabene gutte Brünne.
4. Die südliche Waldung, welcher der Thiergarten gewesen, beteht aus hohen Eichen.
5. Die Wiesen sind morastig, werden aber durch neü angelegte Canäle immer brauchbarer gemacht.
6. Die Weege sind gut.
7. Der Südlich belegene Carlberg ist beynahe höher, als das Schlossz.
8. –.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi