1. Schlossz Königshofen. (Col. IV. Sect. 1.) Moson (Wieselburger) megye

Full text search

1. Schlossz Königshofen. (Col. IV. Sect. 1.) Moson (Wieselburger) megye
1. (Von) Brug an der Leytha 3/4, Kaiser Steinbruch 3/4 (St.)
2. Ein solides Schlossz zwischen 2 Arm der Leytha nebst nebst eine Mühle und ein paar andere Häusszern, die Mühle und ein Garten sind mit Mauer umgeben.
3. Der Leytha ist an machen Orten auch 12 bis 15 Schritt breit, hat kleine Ufer und verschiedene Tiefe, ist bey kleine Wasszer an vielen Orthne zu passiren.
Ausszer dem Mühlarm, der von Mittag Seite das Schlossz umfliesszt, ist auf 900 Schritt gegen Mittag ein Arm der Leitha, der von hier durch Nordosten durchfliesszet, und sich bey Brugg an der Leitha mit dem anderen Arm wieder vereiniget.
Die Leitha macht hier die Gränze zwischen Hungarn und Österreich.
4. Ein kleiner morastiger hochstämmiger verwachsszener Wald ist dicht am Schlossz längst der Leitha, so wie ein andere an Brugg an der Leitha.
5. Die durch Austrettung der Leitha entstehende Sümpfe längst dem rechten Ufer trochnen nur bey sehr trockener Jahreszeit aus, die Wiesen dieser Gegend sich sumpfig.
6. Die Weege in dieser Gegend sind schlecht, die höltzernen Brücken aber gut.
7. Das von Steyermark sich herziehende Gebürg ist weder steil, noch hoch, und ist überall hinaufzukommen, die Thäler sind trocken.
8. –.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi