4. Déts (Col. XIII. Sect. 31.) Tolna (Tolner) megye

Full text search

4. Déts (Col. XIII. Sect. 31.) Tolna (Tolner) megye
1. (Von) Öcseny 3/4, Szekszart 1 1/2, Billis 1 (Stunde).
2. Hat eine gutte feste reformirte Kirch mit einen Zaun umgeben, ein Beambten, und guttes Waroshaus. Ausser den Orth gegen der Donau befindet sich noch eine solide alte Kirch, welche Sonfowa von den allda gestandenen Orth genannt wird. Liegt wie Eöcsen in Gräben und Morästen.
3. Die Donau ist 150 bis 200 Klaftern breit, und 12 bis 15 Klafter Hef, und ergiesst sich bey ihrer Anschwellung in Gräben und Moräste.
4. (Die Waldung sind schüttere hochstämmige Buchen und Eichen, wodurch aber wegen Gräben und Morästen wenig durch zu kommen ist.)
5. (Die Wiesen werden blos bey Abfallung der Inundation in denen Morästen gesucht; Die Moräste trocknen nie aus.)
6. Ausser denen Weegen nach Eöcsen und Warden sind die übrigen schlecht.
7. –.
8. –

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi