III. Bd. 1. Heft. J. K. Lübeck. Ueber die medicinische und naturhistorische Literatur von Ungern. Fragmente aus dem Tagebuche ein…

Full text search

III. Bd. 1. Heft. J. K. Lübeck. Ueber die medicinische und naturhistorische Literatur von Ungern.
Fragmente aus dem Tagebuche eines Reisenden durch Siebenbürgen.
J. Chr. Engel. Ein Beytrag zur vaterländischen historischen Literatur.
Lad. Németh. Flächen-Inhalt einiger Gespannschaften des Königreichs Ungern. nach den durch Görög herausgegebenen Landcharten berechnet.
2. Heft. Fragmente aus dem Tagebuch eines Reisenden durch Siebenbürgen. (Forts.)
Frz. v. Schraud. Prüfung des Vorschlages zur Errichtung eines Institutes für Fallsüchtige.
Jos. Barchetti. Ueber den Seidenbau in Ungern.
L. Németh. Fläcken-Inhalt einiger Gespannschaften des Königr. Ungern. (Forts.)
Etwas über die Erziehung der serbischen Jugend.
Schedius. Etwas über den Zustand der ungrischen Finanzen im Anfange des XVI. Jahrh.
3. Heft. P. Kitaibel u. L. Schedius. Allgemeine Ansichten der Oberfläche des Bodens von Ungern.
Joh. Lazarewitsch. Versuch über den Ursprung des Königreichs Serbien.
J. F. Miller. Ueber den Untergang der Corvinischen Bibliothek zu Ofen.
Militärische Ordres des Königs Mathias Corvinus.
4. Heft. J. K. Lübeck. Ueber die medicinische und naturhistorische Literatur von Ungern. (Forts.)
J. Chr. Engel. Etwas über den Gesundbrunnen von Neu-Lublau und über die Gegend desselben, nebst einer kurzen Nachricht vom Bartfelder Sauerbrunnen.
Joh. Asbóth. Beschreibung der Cisterzienser Abtey Szirtz, vorzüglich in ökonomischer Rücksicht.
Kitaibel u. Schedius. Allgemeine Ansichten der Oberfläche des Landes von Ungern.
Chronologische Reihe der Obergespance des Lipthauer Comitates.
5. Heft. Graf Batthyány. Reise nach Constantinopel. (Forts.)
J. Chr. Engel. Einige Verhandlungen zwischen K. Sigmund I. von Pohlen und Ludwig II. von Ungern, aus den J. 1519. und 1521.
P. Sponer. Einige Ideen über Ausfuhr im Allgemeinen und deren Anwendung auf Ungern.
J. F. Miller. Ueber die erste Buchdruckerey in Ungern.
Joh. Genersich. Anzeige der jetzt lebenden Schriftsteller, die aus dem Zipser Comitate gebürtig, oder darin wohnhaft sind.
6. Heft. Gr. v. Berzeviczy. Ueber den Torf in Ungern.
Graf Batthány. Reise nach Constantinopel. (Forts.)
Nic. Révai. Untersuchungen über die ungrische Sprache.
Joh. Generisch. Anzeige der noch lebenden Schriftsteller. (Forts.)
Andr. Skolka. Production eines ungrischen Privat-Oekonomen.
Schedius. Das älteste Document in ungrischer Sprache.
J. Chr. Engel. Joh. Carl Unger ein Zipser.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi