Demelich (Demelić).

Full text search

Demelich (Demelić).
Wappen: Getheilt, oben gespalten; 1) in R. ein einwärts gekehrter s. Löwe in d. erhobenen Linken einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend; 2) in G. über gr. Boden auf braunem Rosse einwärts sprengend, ein Reiter in gr. Leibrocke, r. Hose, hohen g. Stiefeln und # Pelzkalpag mit # Feder, in d. erhobenen Rechten den Schaft einer rwgr. getheilten, zweizipfeligen, links abflatternden Fahne haltend; 3) in Gr. zwischen zwei w. Flüssen eine gezinnte w. Festungsmauer, mit gewölbtem offenem Thore und drei gezinnten Thürmen, auf deren mittlerem ein hornblasender Wächter, und auf den zwei Meitenthürmen je eine #g. Fahne erscheint.
Kleinod: Geharnischter, gebogener Arm, in d. Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend, dessen Spitze durch den Kopf eines mit rw. Turbane bedeckten, von der Schnittfläche des Halses blutenden, schnurrbärtigen Türkenschädels gestossen erscheint.
Decken: rs. – bg.
Adels- und Wappenbrief von König Franz I., d. d. Wien 26. Aug. 1796 für die Brüder Sabbas, Theodor und Paul Demelich, des ersteren Frau Sofia Giorgievich und Kinder Josef, Sarah, Katharina; ferner für Theodors Frau Anna Prendich und Kinder Athanasius, Basilius, Maria, Susanna; endlich Pauls Frau Sofia Milutinovich, und Sohn Johann.
(Lib. Reg. LIX. 101).
Verleihung des Prädikates „de Panyova” d. d. Wien 8. Mai 1812.
(L. R. LXIII. 297).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi