Jankovich (Janković II.) von Priber u. Vuchin.

Full text search

Jankovich (Janković II.) von Priber u. Vuchin.
Wappen, adeliges: Gespalten, vorne siebenmal getheilt von R. u. S.; hinten in B. auf gr. Dreiberg ein doppelschwänziger g. Löwe, mit d. Linken ein Schwert zu Boden stellend.
Kleinod: Zwischen offenem # Fluge drei, mit den s. Spitzen einander zustrebende, g. geflitschte # Pfeile, welche durch ein r. Band mit zwei nach links abflatternden Enden in ihrer Mitte verknüpft erscheinen.
Decken: bg. – rs.
Schildträger: Je ein mit d. Rücken an d. Schild gelehnter g. Drache, die Schwänze ineinander verschlungen.
(Nach Siebmacher, Ad. Ungarns.)
Wappen, gräfliches: Wie oben.
Erneuerter Adels- und Wappenbrief v. König Ferdinand III. d. d. 20. Febr. 1642.
Grafenstand v. König Franz Josef I. d. d. Wien, 3. Oktober 1885 für Ladislaus Jankovich v. Priber und Vuchin, Obergespan d. Somogyer Ctts.
Es erhielt ein Mitglied der adeligen Linie dieses Geschlechtes im Jahre 1888 d. a. h. Genehmigung, Namen und Wappen (doch mit Ausschluss d. Freiherrnwürde) des im Jahre 1887 erloschenen Freiherrl. Hauses Bésán v. Szekcseö (vergl.: Der Adel v. Ungarn, III. p. 61 Tab. 48) mit d. eigenem Namen und Wappen vereinigen und führen zu dürfen.
(Liber Reg. LXVIII, 568. – M. nemz. zsebkönyv. 888, I, 131-132. – Nagy J. V, 308).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi