Szécsen von Temerin.

Full text search

Szécsen von Temerin.
Wappen a), adeliges: In von B. und R. geviertetem Schilde 1 u. 4 ein g. Schrägbalken; 2 u. 3 auf spitzem w. Dreifelsen ein geharn., geb. Arm, in der Faust einen Krummsäbel mit g. Parirstange haltend.
Kleinod: Zwischen offenem, rechts mit einem schräglinken, links mit einem schrägrechten g. Balken belegten b. Fluge, eine w. Rose.
Decken: bg. – rs.
Wappen b), gräfliches: Schild, wie vorstehend.
Drei Helme: I. Der Arm. – Decken: bg. – II. Offener b. Flug, beiderseits belegt mit einem g. Schräglinks. (bezw. Schrägrechts-)Balken. – Decken: bg. – rs. – III. Der Arm. – Decken: rs.
Adels- und Wappenbrief von König Maria Theresia d. d. Wien, 21. Juni 1763 für Mathias Szécsen, Gränzer-Hauptmann in Karlstadt, als Haupt- und dessen Brudersenkel Alexander als Nebenerwerber.
(Lib. Reg. XLVI. 486.)
Grafenstand mit dem Prädikate „v. Temerin” d. d. Wien, 5. Juli 1811 für d. obigen Alexander Sz., dessen Ehefrau Rosa Bedekovics und Kinder: Karl, Nikolaus, Franciska, Magdalena.
(Lib. Reg. LIX. 698. LXIII. 147.)
Interessant ist, dass schon Nikolaus, der Sohn des Adelserwerbers alexander, Obersthofmeister der Erzherzogin Sofie war, und der Enkel des Adelserwerbers Anton sogar Obersthofmarschall und Ritter des gold. Vliesses, obwohl er väterlicherseits nur zwei Ahnen besass, also im Sinne der betreffenden Vorschriften nicht einmal hoffähig war.
Der Adels- und Grafenstands-Erwerber Alexander war Obergespan von Kreuz, und dessen Sohn Nikolaus Obergespan von Požega. Auch der spätere Obersthofmarschall Anton war Obergespan von Požega.

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi