Móricz II. v. Várad.

Full text search

Móricz II. v. Várad.
Wappen: In B. aus gr. Dreiberge sich erhebend ein beblätterter; befruchteter, gepflockter Weinrebenstock. – Kleinod: Zwei gr. bestengelte, gr. beblätterte, in einander gewundene, rechts (bezw. links) sich abneigende w. Lilien. – Decken: bg. – rs.
Adels- u. Wappenbrief d. d. Klausenburg, 8. Febr. 16709 für Stefan Móricz v. Várad.
Während ein Zweig des vorstehenden Geschlechtes im Szathmárer Ctte domicilirt und das Prädikat „v. Várad” führt, gebraucht die in Siebenbürgen ansässige Linie, neben dem soeben genannten Prädikate, öfters auch dasjenige „v. Szepsi-Szent György”.
Von dieser Siebenbürger Linie erhält Josef Móricz, Major, sub d. 1818 ein neues Wappen u. schreiben sich dessen Nachkommen bis zur Gegenwart nur: Móriz v. Szepsi-Szent-György, mit Hinweglassung des Prädikates „v. Várad”. Siehe: Móricz v. Szepsi Szent György.
(Familienbericht, nach d. Orig. – Siehe auch: N. J. VII. 565).

 

 

Ziarele Arcanum
Ziarele Arcanum

Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi

Arcanum logo

Arcanum se ocupă cu digitalizarea în masă, cu arhivarea și cu publicarea materialelor tipărite.

Despre noi Contact Apariții în presă

Languages







Ziarele Arcanum

Ziarele Arcanum
Vezi ce au spus ziarele din ultimii 250 de ani despre acest subiect!

Arată-mi